Skip to main content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der NYB Membership

Stand: 15.01.2025

1. Geltungsbereich, Begriffe, Zielgruppe

1.1 Diese AGB regeln die Vertragsbeziehung zwischen der NYB® – Not Your Business GmbH (nachfolgend „NYB“) und Unternehmern i. S. v. § 14 BGB (nachfolgend „Kunde“) im Rahmen der NYB Membership. Verbraucher i. S. v. § 13 BGB werden nicht Vertragspartei.
1.2 „Leistungen“ sind insbesondere Web-, Print-, Branding-, SEO-, Coaching- und Supportleistungen sowie Hosting/technischer Betrieb.
1.3 Es gelten ausschließlich diese AGB. Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil.

2. Vertragsbeginn, Laufzeit, Verlängerung, Kündigung, Downgrade

2.1 Die Membership läuft 12 Monate und verlängert sich automatisch um jeweils 12 Monate, wenn sie nicht spätestens 3 Monate vor Laufzeitende gekündigt wird.
2.2 Kündigungsausschließlich im Kundenkonto: Die Kündigung kann nur über den persönlichen Mitgliedsbereich unter „Abonnements“ erfolgen: nyb.agency/account/?action=subscriptions. Eine Kündigung per E-Mail/Brief/Textform ist ausgeschlossen. Der Eingang wird im Konto automatisiert bestätigt.
2.3 Alternativ zur Kündigung kann der Kunde zum Laufzeitende auf LITE downgraden. Bestehende Drucksachen/Website bleiben nutzbar; Nachbestellungen erfolgen über den internen Printshop.
2.4 Bei vollständiger Kündigung kann die Website gegen 1.000 € zzgl. USt. herausgekauft werden. Offene Dateien (z. B. InDesign/AI) sind nicht geschuldet (vgl. 9.3).
2.5 NYB kann aus wichtigem Grund fristlos kündigen, insbesondere bei Zahlungsverzug trotz Mahnung, Fair-Use-Verstößen (vgl. 4), Rechtsverletzungen (vgl. 10) oder Sicherheitsrisiken.

3. Leistungsumfang, Grenzen, Drittkosten

3.1 Paketinhalt (LITE/PRO/PLATIN) gemäß nyb.agency; NYB darf Inhalte während der Laufzeit gleichwertig anpassen, wenn dies technisch/organisatorisch erforderlich ist.
3.2 Drittkosten: Insbesondere Druck/Veredelung/Versand, Domains/SSL, M365/Hosting-Add-ons, Kuriere/Logistik.
Nicht als Drittkosten herauszugeben sind Stock-Medien/Schriften/Lizenzen; diese werden projektbezogen durch NYB eingebracht und nicht separat übertragen (vgl. 9.3/9.5).
3.3 NYB beginnt nach Onboarding und Zahlungseingang.
3.4 E-Mail-Versand der Website: Standardmäßig über BREVO (Sendinblue); alternativ Einbindung des E-Mail-Systems des Kunden (SMTP/API), sofern die erforderlichen Zugangsdaten bereitgestellt werden.
3.5 Hostingpflicht: Websites werden bei NYB gehostet. Bei externen Domains sorgt der Kunde für DNS-Routing zu NYB oder übergibt Zugangsdaten; alternativ kann NYB die Domain als Reseller übernehmen.
3.6 SEO-/Ranking-Disclaimer: NYB schuldet keine konkreten Rankings, Klick- oder Umsatzziele.

4. Fair-Use & Projektprinzip

4.1 Projektpflicht: Design-/Content-Leistungen erfolgen nur für konkrete Projekte (z. B. „Flyer DIN-lang Aktion X, mind. Menge laut Printshop“, „Landingpage Y mit Ziel Z“). Vorrats-, Massen- oder Variantenanforderungen ohne Produktions-/Publikationsziel sind ausgeschlossen.
4.2 Templates only: NYB arbeitet ausschließlich mit Templates, die über das Portal ausgewählt werden; Anpassungen erfolgen minimal (Logo, Farben, Schriften, Inhalte). Fundamentale Neudesigns/Template-Wechsel nach Start sind Change Requests.
4.3 Korrekturen: Keine feste Obergrenze an Korrekturschleifen – solange es sich um sachliche, bündelbare Anpassungen im Rahmen des gewählten Templates handelt. Serien von Mikro-Änderungen, Richtungswechsel, 100+ Minimalvarianten werden nur nach Prüfung durch die NYB umgesetzt (Fair-Use).
4.4 Warteschlange & Parallelität: Eine aktive Anfrage gleichzeitig; weitere gehen in die Queue. Express/Parallelbearbeitung nur nach Vereinbarung (Aufpreis).
4.5 Sperr-/Pause-Recht: Bei Missbrauch, fehlender Mitwirkung oder Verzug kann NYB Leistungen pausieren.

5. Drucksachen: Freigabe, Printshop, Mindestmenge

5.1 Nach Freigabe des finalen Druck-PDFs wird die Datei im persönlichen Online-Printshop des Kunden bereitgestellt. Der Kunde bestellt dort selbst.
5.2 Erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Freigabe keine Bestellung, stellt NYB automatisch die Mindestmenge laut Printshop zum jeweils gültigen Preis in Rechnung, ohne den Druck auszulösen. Die Produktion kann der Kunde jederzeit nach Begleichung veranlassen.
5.3 Farb-/Materialtoleranzen (Monitor/Proof/Druck, Papier, Beschnitt) sind branchenüblich und kein Mangel. Farbverbindlichkeit erfordert Proof/Andruck (Mehrkosten).
5.4 Druck erfolgt erst nach schriftlicher Freigabe (E-Mail/Tool). Für inhaltliche Fehler nach Freigabe haftet der Kunde.

6. Mitwirkung, Inhalte, Rechtstexte

6.1 Der Kunde kann, muss aber nicht eigene Texte/Bilder/Logos liefern. NYB kann diese im Rahmen der Membership erstellen/beschaffen (vgl. 3.2/9.5).
6.2 Pflichtangaben/Rechtstexte (Impressum, Datenschutz, Branchenpflichten etc.) liefert der Kunde oder erteilt NYB die ausdrückliche Freigabe der von NYB vorgeschlagenen Texte.
6.3 Erforderliche Zugänge (z. B. Domain, M365, Social) stellt der Kunde bereit. Fehlende Freigaben/Materialien verlängern Fristen.

7. Abnahme, Mängelrüge, Abnahmefiktion

7.1 NYB zeigt Fertigstellung an; der Kunde prüft binnen 7 Kalendertagen und rügt konkret.
7.2 Ohne Rüge gilt die Leistung als abgenommen.
7.3 Bei berechtigten Mängeln erfolgt Nacherfüllung; weitergehende Ansprüche gemäß 11.

8. Vergütung, Preisänderungen, Zahlungsabwicklung, Verzug

8.1 Setup (derzeit 500 €) zu Beginn; Monatsbeiträge im Voraus zum 1. des Abrechnungsmonats.
8.2 Zahlung über MOLLIE (SEPA/Kreditkarte). Überweisung ausgeschlossen.
8.3 Unterjährige Beitragsanpassung: NYB darf Beiträge unterjährig an die Marktsituation anpassen. Für laufende 12-Monats-Verträge gelten höhere Beiträge erst ab der nächsten Verlängerung. Der Kunde hat dann ein Sonderkündigungsrecht zum Anpassungsdatum.
8.4 Verzug: Gesetzliche Verzugszinsen (§ 288 BGB) und angemessene Mahngebühren. NYB darf Leistungen sperren.
8.5 Fälligstellung der Restlaufzeit (Acceleration): Bleibt ein fälliger Monatsbeitrag trotz Mahnung unbezahlt (oder schlagen zwei aufeinanderfolgende Lastschriften fehl), ist NYB berechtigt, die gesamte Restlaufzeit bis zum regulären Laufzeitende sofort fällig zu stellen, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und sämtliche Leistungen (Website, Hosting, Account, Support etc.) zu sperren. Beispiel: Im 3. Monat scheitert der Einzug; 2 Beiträge bezahlt, 10 offen → NYB stellt 10 × Monatsbeitrag + USt in Rechnung.

9. Urheber-, Nutzungs- und Lizenzrechte, Assets

9.1 NYB behält sämtliche Urheberrechte.
9.2 Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich/örtlich unbeschränktes Nutzungsrecht am Endprodukt (Website/Artwork) für den eigenen Geschäftsbetrieb. Weitergabe/Unterlizenzierung ist untersagt.
9.3 Offene/Original-Bearbeitungsdateien (z. B. InDesign/AI/Arbeits-PNGs/Layer-Dateien) werden nicht herausgegeben. Ein Buy-out kann separat vereinbart werden.
9.4 Zurückbehaltungsrecht: Bis zur vollständigen Zahlung kann NYB Rechteübertragungen/Veröffentlichungen zurückhalten.
9.5 Lizenzen für Medien/Schriften: Von NYB eingesetzte Fotos, Grafiken, Schriften, Icons, Stock-Medien werden nur projektbezogen im Endprodukt nutzbar gemacht. Einzellizenzen/Rohdateien werden nicht separat übertragen oder herausgegeben; eine eigene Lizenzierung durch den Kunden ist bei Bedarf separat zu erwerben.

10. Rechtmäßigkeit von Inhalten, Freistellung

10.1 Der Kunde ist für die Rechtmäßigkeit aller gelieferten/freigegebenen Inhalte verantwortlich (Marken/Urheber/Persönlichkeitsrechte, UWG, HWG etc.).
10.2 Der Kunde stellt NYB von Ansprüchen Dritter frei, die aus rechtswidrigen Inhalten/Beauftragungen resultieren, inkl. angemessener Rechtsverteidigungskosten.

11. Haftung

11.1 NYB haftet für Vorsatz/grobe Fahrlässigkeit; bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
11.2 Keine Haftung für Drittleistungen (Druckereien/Hoster/Zahlungsdienste), Ausfallzeiten, Datenverlust trotz marktüblicher Backups oder SEO-Erfolge.
11.3 Unberührt: Haftung für Leben, Körper, Gesundheit und Produkthaftung.

12. Hosting, Betrieb, Backups, Sicherheit

12.1 NYB darf Wartungsfenster/Updates/Sicherheitsmaßnahmen eigenverantwortlich durchführen.
12.2 Backups: NYB verantwortet Backups der Website sowie der projektbezogenen Grafik-/Kundendaten, die im Rahmen der Leistungserbringung entstehen.
12.3 Ransomware-/Cyber-Risiko: Bei Angriffen kann es trotz üblicher Schutzmaßnahmen zu Datenverlusten kommen. NYB haftet hierfür nicht; NYB unternimmt zumutbare Wiederherstellungsversuche (aus Backups/Protokollen). Ist eine Wiederherstellung nicht möglich, besteht kein Anspruch auf erneute Erstellung über den geschuldeten Rahmen hinaus.
12.4 Der Kunde hält Zugänge geheim und nutzt starke Passwörter; Wiederherstellungen können kostenpflichtig sein.

13. Referenzen & Testimonials

13.1 Referenzen (Name/Logo/Projekte): NYB darf den Firmennamen und das Logo des Kunden sowie Projektergebnisse als Referenz nutzen (Website, Social Media, Präsentationen), sofern kein berechtigtes Geheimhaltungsinteresse entgegensteht. Der Kunde kann jederzeit widersprechen; ab Zugang des Widerspruchs unterlässt NYB die weitere Nutzung.
13.2 Testimonials/Zitate: Personenbeziehbare Zitate aus der Zusammenarbeit (z. B. Aussagen bestimmter Ansprechpartner) nutzt NYB nur nach vorheriger Zustimmung oder wenn diese öffentlich (z. B. Google-Bewertung) frei zugänglich gepostet wurden. Anonymisierte, nicht zuordenbare Feedback-Auszüge kann NYB verwenden.

14. Vertraulichkeit, Subunternehmer

14.1 Beide Parteien wahren Vertraulichkeit über Geschäfts-/Betriebsgeheimnisse.
14.2 NYB darf Subunternehmer einsetzen (auch außerhalb der EU/EWR, DSGVO-konform) und bleibt verantwortlicher Vertragspartner.

15. Datenschutz & Auftragsverarbeitung (DSGVO)

15.1 NYB verarbeitet personenbezogene Daten gemäß Datenschutzerklärung (nyb.agency).
15.2 Soweit NYB personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet, schließen die Parteien eine AVV gem. Art. 28 DSGVO. Ohne AVV kann NYB betroffene Leistungen verweigern.

16. Preis-/Leistungsänderungen

16.1 Preisänderungen für Neuverträge kann NYB jederzeit vornehmen. Für laufende Verträge gilt Ziff. 8.3.
16.2 Gesetzliche Abgaben/Preiserhöhungen von Drittanbietern können durchgereicht werden.

17. Nichtabwerbung

17.1 Der Kunde verpflichtet sich, während der Laufzeit und 12 Monate danach keine Mitarbeiter:innen/wesentliche Subunternehmer von NYB abzuwerben oder zu beschäftigen. Vertragsstrafe nach billigem Ermessen (§ 315 BGB), gerichtlich überprüfbar.

18. Schlussbestimmungen

18.1 Erklärungen/Änderungen erfolgen in Textform, soweit gesetzlich keine Schriftform vorgeschrieben ist; Kündigungen siehe 2.2.
18.2 Salvatorisch: Unwirksame Bestimmungen berühren die Wirksamkeit der übrigen nicht.
18.3 Es gilt deutsches Recht (ohne UN-Kaufrecht). Gerichtsstand/Erfüllungsort: Hannover.

Kontakt
NYB® – Not Your Business GmbH
Wedekindstraße 14, c/o GundWerk by Gundlach, 30161 Hannover
E-Mail: office@nyb.agency
· Web: nyb.agency